BTZ Gütersloh
Berufliches Trainingszentrum
Am 17.12.2024 fand im BTZ Gütersloh eine ganz besondere Weihnachtsfeier statt – eine Veranstaltung, die bei allen Beteiligten für strahlende Gesichter sorgte. Vorbereitet durch die Teilnehmenden und Mitarbeitenden gab es ein liebevoll gestaltetes Programm, das keine Wünsche offenließ.
Bereits am Morgen wurden alle Anwesenden mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet versorgt. Ob herzhaft oder süß, hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Mit viel Engagement und Freude haben viele fleißige „Elfen“ alles vorbereitet und dafür gesorgt, dass sich alle wohlfühlten.
Der Tag bot jedoch weit mehr als nur kulinarische Genüsse: Spiele und Aktivitäten sorgten für Unterhaltung und schufen eine fröhliche Atmosphäre. Natürlich durfte auch gemeinsamer Weihnachtsfilm nicht fehlen, der die Herzen erwärmte und für herzliche Lacher sorgte.
Ein besonderes Highlight war die Schneeballschlacht – ganz ohne Kälte oder nasse Kleidung. Mit weichen Schneebällen aus Stoff wurde ausgiebig geworfen und gelacht, ein großer Spaß!
Zwischen den Programmpunkten gab es ausreichend Gelegenheit, sich bei warmen Waffeln, köstlichen Keksen und heißen Getränken zu stärken. Die süßen Leckereien trugen zur festlichen Stimmung bei und luden zu gemütlichen Gesprächen ein.
Ein magischer Moment war die fantastischen Zaubershow. Der Zauberer verblüffte mit seinen Tricks und ließ die Zuschauer staunen – die perfekte Gelegenheit, für einen Augenblick einfach mal den Alltag zu vergessen.
Zum Abschluss gab es noch ein spontanes gemeinsames Gruppenständchen. Die Weihnachtslieder erfüllten das ganze Haus und sorgten für den finalen Weihnachtszauber.
Ein besonderer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz diesen Tag so besonders gemacht haben. Euer Engagement und eure Kreativität haben diese Weihnachtsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht!
Wir wünschen allen Teilnehmenden, Mitarbeitenden und Unterstützenden eine besinnliche Weihnachtszeit und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Momente im kommenden Jahr.
Text: Franziska Vogt